Organisation

Das Lernen organisieren

Die eigenständige Organisation des Lernens ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Lerncoaching-Konzepts.
Lesen Sie hier welche Themen der Bereich Organisation des Lernens umfasst.

Arbeitsplatz

Hier beschäftigen wir uns mit den häuslichen Umgebungsvariablen, insbesondere mit dem Arbeitsplatz. Ist der Ort des Lernens gut organisiert, was Ordnung, Struktur, Materialien, Lautstärke, Ungestörtheit, u.a. anbelangt, ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Lernen realisiert.

 

Selbstorganisation

Selbstorganisation ist in der täglichen Praxis nach unserer Erfahrung der Bereich, der am häufigsten der Unterstützung und Aufmerksamkeit bedarf. Es geht darum dass,

  • der Schüler zum einen sein Verstehen und Können kontrolliert,
  • und zum anderen den gesamten Lernprozess selbständig lenkt & überprüft, ob er in guten Bahnen verläuft.

Wir widmen uns dem Verstehen, indem wir herausfinden,
was der Schüler nicht versteht,
warum er es nicht versteht &
was er selbst unternimmt, um es zu verstehen.

Visuell-kinesiologisches Training

Da unser Schulsystem die Schüler begünstigt, die überwiegend den visuellen Sinneskanal nutzen, sind die Kinder, die mehr über andere Kanäle lernen definitv benachteilt. Es gibt nicht vielen Möglichkeiten: Ich kann eine andere Schulform wählen oder ich kann den visuellen Sinneskanal mehr fordern und fördern. Unsere Erfahrung in der kinesiologischen Arbeit hat gezeigt, dass viele Kinder in gewissen Kontexten (z.B. beim Schreiben) gar nicht gelernt haben ihren visuellen Kanal zu nutzen. Mit dem visuell-kinesiologischen Training (vikiki®) lässt sich hier gut, schnell und überaus effektiv nachbessern. Vor allem bei Lernschwächen lassen sich großartige Erfolge erzielen.

 

Zeitmanagement beschäftigt sich mit diesen Themen

  • Wie teile ich meine Zeit effektiv ein und nutze sie gut?
  • Wie führe ich eine Analyse meiner verfügbaren Zeit durch?
  • Wie stelle ich selbst Zeitpläne auf?
  • Wie gewinne ich sogar Zeit?
  • Wie vermeide ich unnötiges Hinausschieben?